Markus Dorn

Wagner-Schönkirch-Straße 18a
2263 Dürnkrut
T: 0664 127 6006
M: office@md-digital.eu

Berufserfahrung

Markus Dorn

Onsite Data Intelligence GmbH

CTO / co-founder

Wir erweitern die millionenfach bewährte genormte K1 TL Fußplatte und machen sie damit zur portablen und extrem vielseitigen IoT Anwendung für temporäre Verkehrszählung und Schaffung von Echtzeitdaten von temporären Verkehrsmaßnahmen.

2020 – Bis dato

endiio GmbH

Vice President Produktmanagement

Als VP Produktmanagement verantworte ich das gesamte Produktmanagement der endiio Industrie 4.0 Sensorplattform für die Digitalisierung der Produktion und bin strategischer Berater der Geschäftsführung.

2018 – 2021

Siemens AG Österreich

Solution Manager - Digital Enterprise Process Solutions Öl und Gas (heute Siemens Energy)

Ich unterstütze Kunden auf der ganzen Welt beim Übergang zur Digitalisierung im Öl- und Gassektor. Eines unserer Kernprodukte, ein innovativer Sensorlösung, hilft Pipeline-Betreibern bei der automatischen Erkennung von Schäden durch Dritte und Leckagen, durch die Nutzung von Standard-Telekommunikations-Glasfaserkabeln und KI basierter Software.

2017 – 2018

Übertragung der Technologie an Siemens AG Österreich

WS Technology GmbH

General Manager / Prokurist

Verantwortung der lokalen Geschäftsführung und Leitung der Entwicklungsabteilung in der WS-Technology GmbH.  Die WS-Technology ist durch die Übernahme von WaySense® DAS (Digital Acoustic Sensing),einer hochinnovativen, Glasfaser Sensortechnologie von Siemens Convergence Creators, durch die Smarteag AG entstanden.  Die Technologie wird bei der Überwachung von Verkehrsinfrastruktur, Öl und Gas Pipelines, sowie der Schieneninfrastruktur, durch die Nutzung von Standard-Telekommunikations-Glasfaserkabeln und KI basierter Software, eingesetzt.

2016 – 2017

Technologie Ausgliederung aus Siemens CVC

Siemens Convergence Creators GmbH (heute ATOS)

Senior Produktmanager

Globale Produktverantwortung für WaySense® DAS (Digital Acoustic Sensing), einer hochinnovativen, auf Glasfaser basierten Sensortechnologie, sowie Projektleitung für den Technologie Carve Out in die WS-Technology GmbH.

Globale Produktverantwortung für eine globale SaaS Framework & Preventive Care Lösung für IT-Infrastruktur in der Industrie.

2012 – 2016

Alcatel-Lucent Kapsch Telecommunication GmbH (heute Nokia)

Solution Manager

Als Solution Manager bin ich für die Entwicklung innovativer, kreativer und überzeugender Telekommunikationslösungen im CEE Raum verantwortlich, um abseits des klassischen Produktgeschäftes, profitable neue Geschäfte für zu gewinnen, mit Fokus Mobilfunk der Generationen 2G – 3.9G und Converged RAN. 

2008 – 2012

Nokia Siemens Networks GmbH Deutschland

Solution Sales Manager

In meiner Aufgabe als Solution Sales Manager bin ich für die Auswahl und Positionierung geeigneter und maßgeschneiderten Lösungs-und Servicekonzepte und der aktiven Vermarktung innovativer Telekommunikationslösungen für internationale Mobilfunkbetreiber wie (z.B. Wireless Broadband UMTS/HSPA, Mobile TV), in einem hart umkämpften Markt zuständig. 

Ebenso übernehme ich die fachliche Verantwortung für den technischen Teil von Ausschreibungen und bin für die Beratung und die Präsentation von Lösungskonzepten und Produkten zuständig.

2006 – 2008

Siemens AG Deutschland

Spezialist technischer Vertrieb

Als technischer Vertrieb bin ich für die Produkt-Performance und Qualität von Mobilfunk Lösungen im Wireless Bereich, sowie den Aufbau eines internationalen Kompetenzzentrums zu diesem Thema zuständig. 

Ich übernehme die Verantwortung bei der vertraglichen Festlegung von Ausschreibungen zu diesem Thema, bin Experte zu Produkt-Performance und das Bindeglied zwischen Endkunde und Entwicklungsabteilung. 

Als Teil einer internationalen Task-Force unterstütze ich Projekte bei Nichteinhaltung vertraglich festgelegter Performance und führe aktivtechnische Netzoptimierung durch.

Funknetzplaner

Als Funknetzplaner bin ich auf Netzwerkanalyse und Netzwerk-Optimierung von Mobilfunk Netzwerken im RAN/BSS Bereich spezialisiert und führe aktivtechnische Netzwerkanalyse, Optimierung und Beratung in internationalen Projekten durch. 

Ebenso bin ich für den Aufbau von Dienstleistungsprodukten (Wireless Tuning Services) verantwortlich und führe Schulungen und Rist-Assessments durch.

2001 – 2006

Wave Solutions Information Technology GmbH

Software Entwickler - Mainframe

Ich bin Softwareentwickler im Bereich dezentraler Client & Server Architektur und im Bereich „Privatkredit“ im Rechenzentrum der Bank Austria.

Meine Aufgabe ist die Erstellung und Wartung von Programmen auf  der Großrechneranlage der Bank Austria. Zudem bin ich für den Systemtestdedizierter Programme verantwortlich und leite das globale Testcenter zur Simulation von Zweigstellen Systeme.

1997 – 2001